Zürich, 27.02.2019. Die führende Personalberatung Robert Walters unterstreicht erneut ihr Engagement im Bereich Gender Diversity am Arbeitsplatz und ist jetzt auch Mitglied bei Advance – Gender Equality in Business.
Die Mission von Advance ist, den Frauenanteil in Führungspositionen bei Schweizer Unternehmen mit einer Reihe konkreter Massnahmen laufend aktiv zu erhöhen. Heute liegt der Frauenanteil in den oberen Führungspositionen dort deutlich unter dem internationalen Durchschnitt, nämlich bei bescheidenen 9 %.
Advance basiert auf einer Initiative von Kaderfrauen aus 10 führenden Unternehmen in der Schweiz. Der Verein ist gemeinnützig und finanziert sich durch die Jahresgebühren seiner Mitglieder. Advance ist ein einzigartiges, umfassendes Programm, das sich die innovativsten Talentmanagement-Instrumente jeder Mitgliedsfirma zunutze macht.
Christian Atkinson, Director Switzerland: „Gender Diversity und Lohngleichheit sind der Robert Walters Group bereits seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen und wir fördern es mit Studien zum Thema Diversity und Karriereberatung. Mit der Advance-Mitgliedschaft unterstreichen wir unser Engagement und unser Bestreben, den Anteil von Frauen im Management zu erhöhen. “
Maren Schneider, Marketing Manager Switzerland & Germany, fügt hinzu: „Advance ist eine grossartige Initiative auch für uns, um unseren internen Gender-Diversity-Ansatz weiterzuentwickeln und unsere Kunden und Kandidatinnen mit wichtigen Erkenntnissen zu unterstützen.“
Weitere Informationen:
Robert Walters ist eine der führenden internationalen Personalberatungen und spezialisiert auf die Besetzung von Fach- und Führungskräften in Festanstellung sowie auf Interim-Basis auf allen Managementebenen. Unsere Schweizer Niederlassung besetzt seit 2009 Positionen in den Bereichen Accounting & Finance, Banking & Financial Services, Professional Services & Consulting, Sales & Marketing, Luxury und IT. Robert Walters wurde im Jahr 1985 gegründet und ist mittlerweile in 30 Ländern vertreten.
Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz und eine ausgewogene Work-Life-Balance rücken für Professionals immer mehr in den Mittelpunkt und gerade in Vorstellungsgesprächen werden diese Themen oft angesprochen und viel diskutiert. In der Schweiz sorgen bereits einige Arbeitgeber mit Angeboten zu sportlic
WeiterlesenIhr neuer Mitarbeiter hat seinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Jetzt stellt sich die Frage: Wie kann man ihn vom Homeoffice aus gut einarbeiten und ins Team integrieren? Robert Walters gibt Ihnen die besten Tipps, wie das Onboarding aus der Ferne gelingt. Aktuell ist es wichtiger denn je, neuen Mit
WeiterlesenAls Manager sind Sie verantwortlich für den Erfolg Ihres Teams und die Auswirkungen auf das Unternehmen. Umso wichtiger ist es, Leistungsdefizite Ihrer Mitarbeiter zeitnah richtig anzugehen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie am besten mit schlechten Leistungen umgehen und das Team wieder auf die Er
WeiterlesenWerde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.