Professionals am Schweizer Arbeitsmarkt erwartet im weiteren Verlauf diesen Jahres gute Karrieremöglichkeiten. Bedingt durch eine gute Konjunkturlage in der Schweiz, haben Unernehmen zunehmend Vertrauen in den Markt. Insbesondere Themen wie die Digitalisierung sorgen für weitere oder neue Stellenangebote.
Im Bereich Banking & Financial Services werden Spezialisten aus den Bereichen Legal, Compliance und Risk gesucht, welche den anhaltenden regulatorischen Anforderungen gerecht werden können. Trotz der anhaltenden hohen Nachfrage nach qualifizierten Professionals bleibt das Gehaltsniveau in der Schweiz vorerst branchenübergreifend stabil.
Dabei werden verstärkt auch Interim-Manager (temporäre Besetzungen) eingestellt, welche Projektleitungen übernehmen und personelle Engpässe schliessen können.
Im Vertrieb haben Vertriebler gute Zukunftsperspektiven, die einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung in speziellen Bereichen, z.B. der ICT-Branche mitbringen.
Im Accounting & Finance sind, bei regionalen Schweizer Unternehmen, neben den fachlichen Kompetenzen auch fliessende Deutsch-/ Schweizerdeutschkenntnisse ausschlaggebend. Anders steht es bei den internationalen Wettbewerbern, welche generell offen gegenüber Fachkräften aus dem Ausland eingestellt sind.
Trotz der anhaltenden hohen Nachfrage nach qualifizierten Professionals bleibt das Gehaltsniveau in der Schweiz vorerst branchenübergreifend stabil.
Generell gilt, dass die Gehälter für Festanstellungen in der Schweiz, im Vergleich zu anderen Ländern, unverändert und verhältnismässig hoch sind. Besonders die Städte Zürich und Genf gehören weltweit zu den Städten mit dem höchsten Gehaltsniveau.
Allerdings stehen zusätzliche Leistungen, wie eine ausgeglichene Work-Life-Balance, ein definierter Karriereplan oder flexible Arbeitszeiten bei der Jobwahl für Kandidaten weiterhin im Mittelpunkt.
Unser vollständiges Markt-Update steht hier zum Download bereit.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.
In der hektischen Welt von heute ist es wertvoller denn je, die richtige Anleitung für die persönliche und berufliche Entwicklung zu finden. Es ist daher sehr empfehlenswert, an einem Mentoring-Programm teilzunehmen, das Ihr Arbeitgeber anbietet. Ganz gleich, ob Sie einen Karrierewechsel in Erwägung
WeiterlesenIn der heutigen Zeit des raschen technologischen Wandels und eines vielfältigen Talentpools wird die Zusammenarbeit zwischen den Generationen immer wichtiger. Reverse Mentoring - bei dem jüngeren Arbeitnehmer älteren Generationen als Mentoren zur Seite stehen - bildet nicht nur eine Brücke zwischen
WeiterlesenAls Neuling in ein Team einzusteigen, kann aufregend sein. Ihre neuen Kollegen kennen sich zwar bereits in- und auswendig, aber Sie müssen erst noch herausfinden, wie die Dynamik im Team funktioniert. Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters verrät Ihnen vier praktische Tipps, wie Sie in
WeiterlesenWerde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.