de

Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in der Schweiz. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more

Nachgefragte Funktionen im Bereich Recht und Compliance und zu beachtende Trends im Jahr 2025

Im Jahr 2025 wird der Schweizer Arbeitsmarkt im Bereich Recht und Compliance von einer verstärkten Regulierungsaufsicht und sich weiterentwickelnden rechtlichen Rahmenbedingungen geprägt sein. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Rechtsberatern und Compliance-Beauftragten aufgrund der strengen Vorschriften in den Bereichen Datenschutz und Nachhaltigkeit hoch bleiben wird. Charlotte Jacobs, Senior Managerin und Spezialistin für die Rekrutierung von Rechtsexperten beim Schweizer Personalvermittler Robert Walters, erklärt.  

Wachsende Nachfrage nach Spezialisten und neue Möglichkeiten  

„Da Schweizer Unternehmen weiterhin international expandieren, wird die Nachfrage nach Juristen mit Fachwissen in grenzüberschreitenden Rechtsangelegenheiten und Spezialkenntnissen in Bereichen wie ESG-Compliance deutlich steigen“, so Charlotte Jacobs. Diese Nachfrage wird vor allem in Sektoren wie Banken und Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Pharmaproduktion, Nahrungsmittel und Getränke sowie Beratung zu beobachten sein, wo Rechtsexperten benötigt werden, um komplexe und sich entwickelnde regulatorische Rahmenbedingungen zu navigieren.  

Die Fortschritte in der Rechtstechnologie werden diesen Trend noch verstärken und neue Stellen schaffen, die sich auf die Automatisierung von Rechtsprozessen und die Verbesserung der Effizienz konzentrieren. „Insgesamt wird der juristische Arbeitsmarkt in der Schweiz im Jahr 2025 dynamischer und spezialisierter werden und Chancen sowohl in traditionellen juristischen Funktionen als auch in aufstrebenden, technologiegetriebenen Bereichen bieten“, fügt Charlotte hinzu. Diese Entwicklung bietet nicht nur Chancen in klassischen juristischen Positionen, sondern auch in innovativen, technologiegetriebenen Bereichen.  

Am meisten gefragte Juristen im Jahr 2025  

  • Legal Counsel
  • Compliance Officer
  • Corporate Counsel
     

Wichtige Soft Skills  

Neben technischem Fachwissen müssen Juristen im Jahr 2025 auch starke Soft Skills vorweisen, um in ihrer Rolle zu glänzen. Charlotte erklärt: „Eigenmotivation wird von entscheidender Bedeutung sein, da von Juristen häufig erwartet wird, dass sie die Initiative ergreifen und ihr Arbeitspensum in einem schnelllebigen Umfeld selbstständig bewältigen. Kommunikationsfähigkeiten sind für die effektive Vermittlung komplexer rechtlicher Informationen an interne und externe Interessengruppen unerlässlich, während Teamarbeit für die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit unerlässlich ist. Rechtsteams werden eng mit den Bereichen Compliance, Finanzen und Unternehmensführung zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Unternehmen die gesetzlichen Vorschriften einhalten. Wir gehen davon aus, dass Arbeitgeber diesen Soft Skills bei der Bewertung von Bewerbern Vorrang einräumen werden, da sie in der sich wandelnden Rechtslandschaft immer wichtiger für den Erfolg werden.“  

Gehaltsentwicklungen für Juristen im Jahr 2025  

Während die meisten juristischen Positionen nur geringe Gehaltsschwankungen erfahren werden, bildet die Rolle des (Senior) Legal Counsel eine Ausnahme, für die ein leichter Anstieg erwartet wird. Dieser Anstieg ist weitgehend auf die wachsende Nachfrage nach erfahrenen Rechtsberatern zurückzuführen. Charlotte rät: „Da Unternehmen sich durch komplexe Compliance-Landschaften bewegen, wird das Fachwissen von Senior Legal Counsel immer unschätzbarer, was sie zu einem Wettbewerbsvorteil innerhalb von Organisationen macht. Unternehmen, die Top-Talente in diesem Bereich anziehen und halten wollen, müssen möglicherweise attraktivere Vergütungspakete anbieten, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden.“  

Was Juristen suchen  

Laut der jüngsten Gehaltsumfrage von Robert Walters legen Juristen in der Schweiz bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes Wert auf mehrere Schlüsselfaktoren. Ganz oben auf der Liste stehen hervorragende Vergütungen und Sozialleistungen, die für die Gewinnung von Spitzenkräften entscheidend sind. Darüber hinaus stehen flexible Arbeitsregelungen ganz oben auf der Wunschliste, was den wachsenden Wunsch nach einer Work-Life-Balance widerspiegelt, die es den Juristen ermöglicht, ihre persönlichen und beruflichen Verpflichtungen effektiv zu vereinbaren.  

Darüber hinaus kann die Bedeutung von inspirierenden Kollegen gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Fachkräfte fühlen sich zu einem Umfeld hingezogen, in dem Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung Wachstum und Innovation fördern. Eine motivierende Unternehmenskultur ist ebenfalls wichtig und trägt zur Arbeitszufriedenheit und zum Engagement der Mitarbeiter bei. Juristen suchen nach Arbeitsplätzen, die Vielfalt, Integration und ein gemeinsames Engagement für ethische Praktiken fördern.  

„Unternehmen, die diese Werte anerkennen und sich an ihnen orientieren, sind besser in der Lage, eine überzeugende Arbeitgebermarke zu schaffen und damit ihre Fähigkeit zu verbessern, qualifizierte Juristen in einem wettbewerbsintensiven Markt anzuziehen und zu halten“, sagt Charlotte.   

In Anbetracht der Tatsache, dass Juristen im Durchschnitt nur 1,7 Jahre in ihrer Position bleiben, unterstreicht dies die Notwendigkeit für Unternehmen, kontinuierlich in attraktive Arbeitgeberangebote und Karriereentwicklungsmöglichkeiten zu investieren, um Talente länger an sich zu binden.  

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Für weitere Einblicke in Arbeitsmarkttrends und einen detaillierten Blick auf die Gehaltsdaten von 2025 für Fachkräfte im Bereich Recht und Compliance, fordern Sie kostenlosen Zugang zum digitalen Gehaltsumfragetool von Robert Walters an.

Teilen auf

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Sie wollen Ihr Team vergrößern?
Digital Lohnstudie
Aufbau und Entwicklung effizienter Teams
Kontakt aufnehmen

Sie wünschen mehr Informationen?

Charlotte Jacobs

Charlotte Jacobs | Senior Manager | Robert Walters Zurich
Phone: +41 44 809 3505

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Alle anzeigen
65% streben einen Jobwechsel im Jahr 2025 an

Vor dem Jahreswechsel hat der Schweizer Personalvermittler Robert Walters seine jährliche Arbeitsmarktumfrage abgeschlossen. Die Ergebnisse zeigen, dass 65% der Schweizer Fachkräfte einen Jobwechsel bis 2025 in Betracht ziehen. Christian Atkinson, Country Director bei Robert Walters Schweiz, gibt ei

Weiterlesen
4 von 10 europäischen Managern fehlt eine grundlegende Ausbildung

Das Phänomen der „zufälligen Manager“ - Mitarbeiter, die ohne angemessene Ausbildung oder Unterstützung in Führungspositionen befördert werden - tritt in ganz Europa immer häufiger auf. Um dieses Problem zu untersuchen, führte der internationale Personalvermittler Robert Walters eine umfassende Umfr

Weiterlesen
5 Vorteile einer Anstellung mit einem Temporärvertrag

Die Entscheidung, eine Position mit einem Temporärvertrag anzunehmen, bringt unbestreitbare Vorteile mit sich. Temporäre Beschäftigungen bieten nicht nur mehr Flexibilität und eine verbesserte Work-Life-Balance, sondern ermöglichen es auch, den Stundenlohn zu erhöhen. Für Schulabgänger stellen tempo

Weiterlesen

I'm Robert Walters, Du auch?

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.