de

Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in der Schweiz. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more

Wachstum der Nachfrage nach temporären Finanzspezialisten auf dem Schweizer Arbeitsmarkt

Tania Gomez, Spezialistin für die Rekrutierung temporärer Finanztalente bei Robert Walters Schweiz, hebt einen bemerkenswerten Trend auf dem Schweizer Arbeitsmarkt hervor: Trotz eines allgemeinen Rückgangs der ausgeschriebenen Stellen bleibt die Nachfrage nach Finanzexperten hoch. Während die Gesamtzahl der Stellenangebote in der Schweiz im Jahr 2024 um 1 % gesunken ist, verzeichnete die Anzahl der Ausschreibungen für Finanzpositionen einen Anstieg von 4 %. Diese Zahlen verdeutlichen die entscheidende Rolle, die Finanztalente in Bereichen wie Biotechnologie, Öl & Gas sowie strategischem Management spielen.

Die anhaltende Nachfrage nach temporären Finanzprofis

Die Anzahl der temporären Stellenangebote in der Schweiz verzeichnet einen signifikanten Rückgang: 33 % weniger im Vergleich zu 2023 und 59 % weniger als 2022. Die Covid-19-Pandemie hat einen entscheidenden Einfluss auf diese Entwicklung gehabt. Im Jahr 2022 nutzten viele Unternehmen temporäre Positionen, um feste Einstellungen zu umgehen und gleichzeitig wesentliche Aufgaben zu erfüllen. Tania erklärt: „Obwohl die Nachfrage nach temporären Positionen insgesamt zurückgegangen ist, bleibt der Rückgang im Finanzbereich mit lediglich 7 % im Vergleich zum Vorjahr begrenzt. Der Bedarf an temporären Buchhaltern und Financial Controllern bleibt jedoch weiterhin erheblich.“

Sektoren und Regionen mit starkem Fokus auf temporäre Finanztalente

In der Schweiz zeigt sich eine deutliche Konzentration der Nachfrage nach temporären Finanztalenten in Sektoren, die stark auf spezialisierte Finanzexpertise angewiesen sind, wie Biotechnologie, Öl & Gas, strategisches Management und Fertigung. Tania erläutert: „Diese Sektoren erleben häufig Marktschwankungen und sehen sich projektintensiven Phasen gegenüber, wodurch sie von flexibler, temporärer Unterstützung in ihren Finanzabteilungen profitieren.“

Besonders hoch ist die Nachfrage in wirtschaftlich dynamischen Kantonen wie Zürich, wo 28 % der temporären Finanzstellen angesiedelt sind. Auch in Bern (12 %) und Waadt (10 %) wird in temporäre Finanztalente investiert, um kritische Projekte und Spitzenzeiten effizient zu bewältigen. Tania fügt hinzu: „Temporäre Finanzprofis, wie Buchhalter und Financial Controller, helfen diesen Unternehmen nicht nur, Fristen einzuhalten, sondern tragen auch zur Kontinuität und Genauigkeit ihrer Finanzprozesse bei."

Durch die Fähigkeit, schnell auf Projektbedürfnisse und Marktentwicklungen zu reagieren, bieten temporäre Finanzprofis diesen Organisationen die notwendige Flexibilität, um wettbewerbsfähig und effizient zu bleiben.

 

Erwarteter Anstieg der Nachfrage nach temporären Finanztalenten

Temporäre Finanzprofis ermöglichen es Organisationen, spezialisiertes Wissen ins Unternehmen zu holen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Tania erklärt: „In arbeitsintensiven Phasen, wie dem bevorstehenden Jahresabschluss, sind sie unverzichtbar, um Fristen einzuhalten und den Arbeitsdruck im Finanzteam zu reduzieren. Während dieser Zeit steigen häufig die Urlaubsanträge, was das Risiko von Burnout erhöht. Temporäre Unterstützung ist daher nicht nur entscheidend für die operationale Effizienz, sondern auch für das Wohlbefinden der Mitarbeiter.“

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Für weitere Einblicke in Arbeitsmarkttrends und einen detaillierten Blick auf die Gehaltsdaten von 2025 für Fachkräfte im Bereich Recht und Compliance, fordern Sie kostenlosen Zugang zum digitalen Gehaltsumfragetool von Robert Walters an.

Teilen auf

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Sie wollen Ihr Team vergrößern?
Digital Lohnstudie
Aufbau und Entwicklung effizienter Teams
Kontakt aufnehmen

Sie wünschen mehr Informationen?

 

 

Tania Gomez

Consultant | Robert Walters Zürich
T: +41 (0) 79 222 9684

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Alle anzeigen
Leistungsboni: Das Must-Have für Gehaltspakete im Jahr 2025

Da der Arbeitsmarkt immer wettbewerbsintensiver wird, entwickeln sich leistungsbezogene Boni zu einem entscheidenden Faktor in Gehaltsverhandlungen. In der Schweiz zählen zwei von drei Fachkräften leistungsbezogene Boni zu den wichtigsten Zusatzleistungen bei der Bewertung von Jobangeboten, wie die

Weiterlesen
Einblicke in die Einstellungstrends 2025 im Finanz- und Rechnungswesen

Der Schweizer Markt für Rechnungswesen und Finanzen ist hart umkämpft und weist einen erheblichen Mangel an qualifizierten Fachkräften auf. Um die Nase vorn zu haben, müssen Unternehmen ihre Einstellungsprozesse straffen, Kandidaten schnell beurteilen und bei der Planung von Vorstellungsgesprächen e

Weiterlesen
Einblick in den Schweizer Technologie Arbeitsmarkt 2025

Der Schweizer Technologie-Stellenmarkt wird sich 2025 weiter rasant entwickeln. Laut der kürzlich veröffentlichten Gehaltsstudie 2025 der Personalberatung Robert Walters treibt eine wachsende Nachfrage nach Fachkräften in den Bereichen Cybersicherheit, digitale Infrastruktur und künstliche Intellige

Weiterlesen

I'm Robert Walters, Du auch?

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.