Ein neuer Job im Januar? Zeit zum Handeln!
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihre Stellensuche bis zum Beginn des neuen Jahres auf Eis zu legen? Obwohl viele Arbeitssuchende den Jahresanfang als Zeitpunkt für Bewerbungen sehen, ist das Jahresende der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Suche in die Tat umzusetzen. Das Schweizer Personalberatungsunternehmen Robert Walters nennt drei Gründe, warum eine Bewerbung zum jetzigen Zeitpunkt einen grossen Vorsprung verschaffen kann.
1. Unternehmen stellen im 4. Quartal aktiv ein
Das Jahresende ist alles andere als eine ruhige Zeit für Personalvermittler. Viele Unternehmen verfügen über ein Budget, das sie bis zum Jahresende ausschöpfen müssen, und wollen ihre Teams noch vor Januar verstärken. Anstatt also erst im Januar mit der Suche zu beginnen, können Sie schon jetzt von den vielen freien Stellen profitieren und sich so vor dem Jahreswechsel in eine bessere Position bringen.
2. Weniger Konkurrenz, mehr Chancen
Während andere oft auf das neue Jahr warten, können Sie Ihre Suche mit weniger Konkurrenz beginnen. Unternehmen, die jetzt einstellen, haben oft einen Mangel an geeigneten Bewerbern - und das bietet grosse Chancen für Sie.
Wenn Sie jetzt die ersten Schritte unternehmen, erhöhen Sie Ihre Chancen, herauszustechen und vielleicht sogar die Stelle zu bekommen, bevor die grosse Masse an Bewerbungen im Januar beginnt.
3. Richten Sie sich vor dem Ansturm des neuen Jahres ein
Eine neue Stelle zu Beginn des Jahres anzutreten, kann überwältigend sein. Angesichts der vielen Sitzungen und strategischen Planungen im Januar fühlen sich viele Neueinsteiger unter Druck gesetzt. Wenn Sie Ihre neue Stelle vor Januar antreten, haben Sie die Möglichkeit, sich in aller Ruhe einzuleben, Fragen zu stellen und sich zurechtzufinden, ohne das Gefühl zu haben, in eine hektische Phase zu geraten.
Kurz gesagt, wer bis Januar wartet, verpasst möglicherweise Chancen, die jetzt in Reichweite sind. Setzen Sie Ihre Suche noch heute in Gang und beginnen Sie das neue Jahr mit einem Vorsprung!
Erfahren Sie mehr.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenangebote oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Alle anzeigenIn der hektischen Welt von heute ist es wertvoller denn je, die richtige Anleitung für die persönliche und berufliche Entwicklung zu finden. Es ist daher sehr empfehlenswert, an einem Mentoring-Programm teilzunehmen, das Ihr Arbeitgeber anbietet. Ganz gleich, ob Sie einen Karrierewechsel in Erwägung
WeiterlesenWenn Sie eine neue Herausforderung suchen oder sich beruflich neu orientieren wollen, müssen Sie nicht immer Ihren derzeitigen Arbeitgeber verlassen. Viele Unternehmen sind offen für interne Versetzungen - egal, ob es sich um einen Wechsel in eine andere Rolle, Abteilung oder sogar einen neuen Stand
WeiterlesenAls Neuling in ein Team einzusteigen, kann aufregend sein. Ihre neuen Kollegen kennen sich zwar bereits in- und auswendig, aber Sie müssen erst noch herausfinden, wie die Dynamik im Team funktioniert. Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters verrät Ihnen vier praktische Tipps, wie Sie in
Weiterlesen