Ihr Lebenslauf ist Ihr Tor zu potenziellen Arbeitgebern. Deshalb ist es wichtig, dass er einen positiven Eindruck hinterlässt. Ein unprofessioneller oder unklarer Lebenslauf, der eine Momentaufnahme Ihres beruflichen Werdegangs darstellt, kann schnell dazu führen, dass Ihre Bewerbung auf dem Ablagestapel landet. Der Schweizer Personalvermittler Robert Walters stellt 6 häufige Fehler im Lebenslauf vor und erklärt, wie man sie vermeiden kann.
Sie werden überrascht sein, wie viele Lebensläufe mit zahlreichen Tippfehlern, Rechtschreibfehlern und anderen grundlegenden grammatikalischen Fehlern eingereicht werden. Mit ein wenig Mühe und Zeit lassen sich diese leicht vermeiden. Wenn Sie einen Lebenslauf einreichen, der Fehler enthält, wirken Sie nachlässig und unprofessionell.
Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihren Lebenslauf vor dem Absenden sorgfältig prüfen. Eine Software zur Rechtschreibprüfung kann zwar einige Fehler erkennen, ist aber nicht narrensicher, so dass Sie sicherheitshalber eine zweite Meinung einholen sollten.
Ein Lebenslauf mit ungenauen Kontaktdaten ist für einen Personalverantwortlichen sehr frustrierend, vor allem, wenn es sich um einen grossartigen Lebenslauf mit einem potenziellen Mitarbeiter für das Unternehmen handelt, für das er rekrutiert.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre E-Mail-, Telefon- und Adressangaben korrekt sind, sonst könnten Sie Ihren Traumjob verpassen.
Natürlich wollen Sie sich mit Ihrem Lebenslauf von den anderen Bewerbern abheben, aber Sie wollen nicht, dass Ihr Lebenslauf aus den falschen Gründen heraussticht. Ein lässiges Bild von Ihnen und die Verwendung ungewöhnlicher Schriftarten oder chaotischer Formatierungen werden die Aufmerksamkeit eines Personalverantwortlichen und/oder Arbeitgebers nicht auf die richtige Weise wecken.
Achten Sie darauf, dass die Worte für sich selbst sprechen. Verwenden Sie eine neutrale Schriftart und achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf nicht überladen ist und professionell aussieht.
Wenn Arbeitgeber sich Ihren Lebenslauf ansehen, wollen sie wissen, was Sie in Ihrer bisherigen Laufbahn erreicht haben und wie und warum dies relevant ist. Ihr potenzieller zukünftiger Arbeitgeber wird es zu schätzen wissen, wenn Sie einige nützliche und notwendige Details in den Lebenslauf aufnehmen.
Beurteilen Sie die Qualität des Inhalts Ihres Lebenslaufs, indem Sie prüfen, ob die folgenden 4 Punkte klar angegeben sind:
Vermeiden Sie übermässig lange Wörter und lange Sätze, da Sie sonst Gefahr laufen, dass Ihr Lebenslauf schwerer zu lesen ist und Ihre tatsächlichen Leistungen in den Hintergrund treten. Verwenden Sie stattdessen Aufzählungspunkte: Diese helfen Ihnen, die Informationen, die Sie vermitteln wollen, klar und strukturiert darzustellen.
Prüfen Sie nach dem Verfassen Ihres Lebenslaufs, ob Sie die Informationen kürzen können, damit das Ganze leichter verdaulich ist.
Allgemeine Standard-Lebensläufe werden von Arbeitgebern in der Regel schnell in den Papierkorb geworfen. Personalverantwortliche suchen nach massgeschneiderten Lebensläufen, in denen genau erklärt wird, warum die Person für die Stelle geeignet ist - in Bezug auf ihre Leistungen und Erfolge in früheren Positionen.
Beim Verfassen Ihres Lebenslaufs ist es hilfreich, die Stellenbeschreibung zur Hand zu haben und kritisch zu prüfen, was Sie schreiben. Jedes Wort sollte den Personalverantwortlichen davon überzeugen, dass er Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen sollte.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenangebote oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Um erfolgreich zu sein, müssen Sie ernsthaft über persönliche Verbesserungsmöglichkeiten nachdenken und an diesen Eigenschaften arbeiten, so wie Sie es auch bei jedem anderen Karriereziel tun würden. Die folgenden Eigenschaften finden sich bei allen erfolgreichen Menschen, aber sie entstehen nicht d
WeiterlesenDie Nervosität vor einem Vorstellungsgespräch ist ganz natürlich, aber mit den Expertenratschlägen des Schweizer Rekrutierungsspezialisten Robert Walters können Sie diese Nervosität in eine positive Kraft verwandeln. Hier erfahren Sie, wie Sie sich effektiv vorbereiten und Ihr Vorstellungsgespräch m
WeiterlesenDie Entscheidung, eine Position mit einem Temporärvertrag anzunehmen, bringt unbestreitbare Vorteile mit sich. Temporäre Beschäftigungen bieten nicht nur mehr Flexibilität und eine verbesserte Work-Life-Balance, sondern ermöglichen es auch, den Stundenlohn zu erhöhen. Für Schulabgänger stellen tempo
WeiterlesenWerde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.