de

Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in der Schweiz. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more

Die 2025 Gehälter in der Buchhaltung

Sie arbeiten als Buchhalter und fragen sich, ob Ihr Gehalt marktkonform ist? Oder sind Sie auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Buchhaltung, wissen aber nicht, welches Gehalt Sie erwarten können? Olivier Pietrantoni, Principal beim Schweizer Personalvermittler Robert Walters, gibt einen Überblick über die Gehälter für die gängigsten Positionen im Rechnungswesen, basierend auf der Robert Walters Gehaltsstudie 2025.  

(Junior) Buchhalter  

Ein Junior Buchhalter kann mit einem Bruttojahresgehalt von CHF 70k-80k rechnen. Nach etwa fünf Jahren Erfahrung kann dieses Gehalt auf CHF 110k brutto pro Jahr steigen. “Buchhalterinnen und Buchhalter sind auf dem Arbeitsmarkt nach wie vor sehr begehrt, so dass die Nachfrage auch nach Nachwuchskräften in diesem Bereich besonders hoch ist. Vor allem Temporärstellen bieten ein ideales Sprungbrett, um schnell Erfahrungen zu sammeln und einen starken Lebenslauf aufzubauen“, erklärt Olivier.  

AP/AR Buchhalter  

“Obwohl sich die Aufgaben eines AP/AR Buchhalter von denen eines (Junior) Buchhalter unterscheiden, ist die Bezahlung ähnlich. Als AP/AR Buchhalter auf Einstiegsebene können Sie mit rund CHF 70k brutto pro Jahr rechnen. Mit mehr als 5 Jahren Erfahrung in der Kreditoren- und/oder Debitorenbuchhaltung kann das Gehalt auf CHF 100.000 steigen“, sagt Olivier.  

Senior Accountant  

Der Arbeitsinhalt eines Senior Accountants hängt stark von der Art der Organisation ab, für die man arbeitet: eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, ein KMU oder eine grosse internationale Organisation. Olivier: “Je nach Branche und Grösse des Unternehmens können Sie mit einem durchschnittlichen Bruttojahresgehalt von 120.000 bis 130.000 CHF rechnen.“   

Leiter Rechnungswesen    

Olivier: “Als Leiter des Rechnungswesens sind Sie weniger aktiv in das Tagesgeschäft der Buchhaltung involviert, aber Sie sind letztlich für den gesamten Buchhaltungsprozess von A bis Z verantwortlich und legen die Grundlagen für die Finanzanalysen, die letztlich die Entscheidungen über das Wachstum des Unternehmens bestimmen. Fachleute in dieser Position verdienen im Durchschnitt CHF 140k-160k brutto pro Jahr.“  

Steuerspezialist 

“Als Steuerspezialist sind Sie für die Beratung des Unternehmens in Bezug auf Steuerstrategien und -strukturen, die Einhaltung von Steuervorschriften und die Optimierung von Steuerverbindlichkeiten verantwortlich. Diese Funktion erfordert sowohl fundierte technische Kenntnisse als auch die Fähigkeit, Strategien an die geschäftlichen Anforderungen des Unternehmens anzupassen, für das Sie arbeiten. Das Gehalt für einen Steuerspezialisten liegt zwischen CHF 140k und CHF 190k brutto pro Jahr, je nach Erfahrung und Branche.  

Treasury Manager  

“Ein Treasury Manager verwaltet den Cashflow, die Finanzierung und die finanziellen Risiken eines Unternehmens. Diese Position erfordert ausgezeichnete Kenntnisse der Finanzmärkte, des Liquiditätsmanagements und der Risikomanagementstrategien. Je nach Erfahrung und Branche liegt das Gehalt eines Treasury Managers zwischen 140 und 180 TCHF brutto pro Jahr“, erklärt Olivier.  

 

Möchten Sie mehr über Gehälter und Arbeitsmarkttrends erfahren? 

Fordern Sie kostenlosen Zugang zu Robert Walters' digitalem Gehaltsumfrage-Tool an.

Share this article
Related Solutions

Sign up for job alerts

Salary Survey

Career Advice

Olivier Pietrantoni

Principal | Robert Walters Switzerland
T: +41 22 592 1812

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Alle anzeigen
Ambitionierter Finanzprofi? 6 Wege, um Ihre Karriere 2025 zu beschleunigen!

Im Jahr 2025 geht es beim Erfolg im Finanzwesen um mehr als nur um Zahlen - es geht um Wirkung. Um an der Spitze zu bleiben und Karrierechancen zu ergreifen, müssen sich Finanzfachleute an neuen Trends und sich verändernden Geschäftsanforderungen orientieren. Nehad Laaboudi, Berater beim Schweizer P

Weiterlesen
Branchenkenntnisse für Finance-Professionals

Wer sich mit Zahlen, Statistiken, Rechnungswesen, Unternehmenskennzahlen und Betriebswirtschaft auskennt, der kann in Unternehmen jeglicher Grösse und Branche sowohl im operativen als auch im strategischen Controlling arbeiten – so die These. Die aber gehört der Vergangenheit an. Es ist auffällig, d

Weiterlesen
So werden Sie zum Compliance Officer

Schweizer Finanzdienstleister müssen ihre Compliance-Verfahren einem sich ständig verändernden regulatorischen Umfeld anpassen. Daraus resultiert eine hohe Nachfrage für die Besetzung von Compliance-Positionen. Was muss ein Compliance-Officer tun, und welche beruflichen Fähigkeiten werden benötigt,

Weiterlesen