de

Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in der Schweiz. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more

Grosse Nachfrage nach Controllern, aber Verwirrung über den Arbeitsinhalt

Der Bedarf an Controllern hat erheblich zugenommen, was zum Teil auf die finanziellen Unsicherheiten der Unternehmen zurückzuführen ist. Allerdings scheint es für die Unternehmen nicht einfach zu sein, Controller zu finden und zu halten, da es oft an Klarheit über die spezifischen Aufgaben der Stelle mangelt.  

In Zeiten der Ungewissheit haben viele Organisationen erkannt, dass sie ein besseres Verständnis ihrer finanziellen Situation und der Risiken, denen sie ausgesetzt sind, benötigen. Dies hat zu einer stärkeren Konzentration auf die Verbesserung von Kontrollinformationen und die Optimierung von Prozessen geführt. Charlotte Jacobs, Senior Managerin beim Schweizer Personalvermittler Robert Walters und Spezialistin für die Rekrutierung von Controllern, betont, dass dieser Trend in den letzten zwei Jahren an Dynamik gewonnen hat. Eine gute Risikoabdeckung hat sich als entscheidend erwiesen, damit Unternehmen agiler werden können.  

Herausforderungen bei der Rekrutierung und Bindung von Controllern  

Der wachsende Bedarf an Controllern ergibt sich aus der allgemeinen Forderung nach mehr Kontrolle über Finanzen und Kostenmanagement. 

Unternehmen suchen vor allem Controller, die nicht nur die Zahlen analysieren, sondern sie auch interpretieren und gezielte Ratschläge für das Management formulieren können. Dies ist für die Bewältigung künftiger Risiken unerlässlich.

 

Falsche Erwartungen   

Die Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die richtigen Controller zu gewinnen und zu halten. "Das liegt nicht nur an der allgemeinen Knappheit auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch an den unklaren Erwartungen an die Rolle des Controllers im Unternehmen", sagt Charlotte. "Wir stellen oft fest, dass Unternehmen noch nicht die volle Kontrolle haben und daher einen erfahrenen Controller benötigen, um dies zu erreichen. Dies kann zu Verwirrung über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position führen.  

Missverständnisse 

Auch bei den Controllern sind die Erwartungen nicht immer klar. "Finanzcontroller sind nicht mehr nur mit den Zahlen beschäftigt. Heutzutage wird von ihnen auch erwartet, dass sie eine beratende Rolle gegenüber der Organisation einnehmen", erklärt Charlotte. "Diese Erweiterung des Aufgabenspektrums ist jedoch bei weitem nicht allen bewusst, was zu Unklarheiten zwischen dem Unternehmen und dem Bewerber über den genauen Inhalt der Stelle führen kann. Diese Fehlkommunikation kann dazu führen, dass das Unternehmen viel Zeit und Geld in Controller investiert, die nach ein paar Monaten wieder gehen, weil sich der Inhalt der Stelle anders entwickelt als erwartet."    

Anwerbung und Bindung von Controllern 

Controller sind begehrt, und das wissen sie auch. "Sie sind kritisch und können hohe Anforderungen in Bezug auf Gehalt und Arbeitsbedingungen stellen", sagt Charlotte. "Ich versuche, mit den Personalverantwortlichen so viel wie möglich darüber zu sprechen, was sie von einem Controller erwarten, denn das macht die Suche nach dem richtigen Kandidaten einfacher. Das Problem ist, dass der Begriff 'Controller' in vielerlei Hinsicht interpretiert werden kann und daher von den Bewerbern unterschiedlich ausgefüllt werden kann".   

Charlotte rät Unternehmen, sich auf dem Papier genau zu verdeutlichen, was der vorgesehene Controller tun wird. "Führen Sie interne Gespräche mit Mitarbeitern in ähnlichen Positionen und recherchieren Sie ausführlich die Erwartungen. Dann sind die Chancen auf eine Übereinstimmung um ein Vielfaches höher, ebenso wie die Chance, dass der neue Mitarbeiter bei Ihnen bleibt." 

 

Auf der Suche nach neuen Talenten zur Einstellung?

Suchen Sie nach Controllern, um Ihr Team zu verstärken? Senden Sie uns noch heute Ihre offene Stelle zu oder kontaktieren Sie eines unserer Büros.

Teilen auf

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Sie wollen Ihr Team vergrößern?
Digital Lohnstudie
Aufbau und Entwicklung effizienter Teams
Pressekontakt
Kontakt aufnehmen

Sie wünschen mehr Informationen?

Charlotte Jacobs

Charlotte Jacobs | Senior Manager | Robert Walters Zürich
T: +41 44 809 3505

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Alle anzeigen
Bumerang-Mitarbeiter: eine Lösung für den Talentmangel?

Eine kürzlich vom Schweizer Personalvermittler Robert Walters durchgeführte Umfrage zeigt, dass 69% der Schweizer Fachkräfte der Idee offen gegenüberstehen, zu ihrem früheren Arbeitgeber zurückzukehren. Dies ist möglicherweise eine entscheidende Lösung für den weltweiten Talentmangel. Die Wiedereins

Weiterlesen
Generation X, Generation Y und Generation Z: Warum Sie alle drei am Arbeitsplatz benötigen

In der heutigen dynamischen Arbeitswelt bringt das Zusammentreffen von drei verschiedenen Generationen - X, Y und Z - eine Vielzahl einzigartiger Fähigkeiten und Perspektiven mit sich. Gitte Peeraer, Senior Talent Acquisition & Learning Specialist beim Schweizer Personalberatungsunternehmen Robert W

Weiterlesen
Wie gehen Sie mit Introvertierten und Extrovertierten in Ihrem Team um?

Die Leitung eines Teams ist nicht gerade einfach, zumal jedes Team in der Regel aus unterschiedlichen Persönlichkeiten besteht. Introvertierte und Extrovertierte bringen jeweils einzigartige Stärken und Herausforderungen mit sich, und zu wissen, wie man mit ihnen umgeht, ist für ein erfolgreiches Te

Weiterlesen

I'm Robert Walters, Du auch?

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.