Ein Leitfaden für die Personaleinstellung aus der Ferne
Über unser E-Book:
Da sich die Corona-Pandemie auch auf die Arbeitsweise von Fachkräften auswirkt, mussten Unternehmen weltweit ihre Einstellungsprozesse überdenken und das Recruitment im Homeoffice einführen, um weiterhin Talente für ihr Unternehmen zu finden.
Wie schaffen Sie es nun, Bewerbungsgespräche zu führen und Beziehungen aufzubauen, um die passenden Kandidaten für Ihr Unternehmen zu gewinnen, wenn Sie diese noch nie persönlich getroffen haben?
Die Personaleinstellung aus der Ferne ist kein völlig neues Konzept, doch es betrifft jetzt fast alle Unternehmen und ist in kürzester Zeit zur neuen Norm geworden.
Unsere Experten bei Robert Walters haben einen Leitfaden ausgearbeitet, der Ihnen hilft, erfolgreich Personal einzustellen und dabei sowohl einen positiven Eindruck auf Ihre Bewerber zu machen als auch Ihre Arbeitgebermarke zu stärken.
Laden Sie das E-Book kostenlos herunter, indem Sie das nebenstehende Formular ausfüllen.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Was sind die Herausforderungen bei der Einstellung von Mitarbeitern aus der Ferne?
- Der Recruitmentprozess aus der Ferne – Überblick
- Steuerung des Recruitmentprozesses aus der Ferne
- Nutzung der richtigen Technologien zur Vereinfachung des Recruitmentprozesses
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Alle anzeigenDas Thema Gesundheit am Arbeitsplatz und eine ausgewogene Work-Life-Balance rücken für Professionals immer mehr in den Mittelpunkt und gerade in Vorstellungsgesprächen werden diese Themen oft angesprochen und viel diskutiert. In der Schweiz sorgen bereits einige Arbeitgeber mit Angeboten zu sportlic
WeiterlesenIhr neuer Mitarbeiter hat seinen Arbeitsvertrag unterschrieben. Jetzt stellt sich die Frage: Wie kann man ihn vom Homeoffice aus gut einarbeiten und ins Team integrieren? Robert Walters gibt Ihnen die besten Tipps, wie das Onboarding aus der Ferne gelingt. Aktuell ist es wichtiger denn je, neuen Mit
WeiterlesenAls Manager sind Sie verantwortlich für den Erfolg Ihres Teams und die Auswirkungen auf das Unternehmen. Umso wichtiger ist es, Leistungsdefizite Ihrer Mitarbeiter zeitnah richtig anzugehen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie am besten mit schlechten Leistungen umgehen und das Team wieder auf die Er
Weiterlesen