de

Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in der Schweiz. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Schweizere führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more

Stellen im Online-Marketing

Im Zuge der Ausweitung des Online-Handels, der zusätzlichen Werbemöglichkeiten im Internet sowie der interaktiven Nutzung von Social-Media-Plattformen für Unternehmenszwecke ist in den letzten Jahren eine Vielzahl neuer Berufsbilder entstanden: Online Marketing Manager, Online-Redakteure, Online Content Manager, Social-Media-Experten, E-Mail-Marketing Manager, SEO-Spezialisten und viele weitere. Unternehmen bzw. Agenturen suchen dementsprechend gezielt nach Experten für Blogs, Newsletter, digitale Gewinnspiele und Promotion-Aktionen, E-Mail-Marketing und Videos.

In Zeiten von Cross- und Multi-Channel-Marketing ist es wichtig, dass Synergien zwischen dem Online- und dem Offline-Geschäft geschaffen werden.

 

Kandidaten, die sich im Online-Marketing profilieren, haben in aller Regel nach wie vor eine klassische betriebswirtschaftliche Ausbildung. Spezialisierte Studiengänge wie Online Marketing Management, Social Media Management, E-Business oder E-Services, Wirtschaftsinformatik, Medientechnik etc. werden an den Universitäten und Fachhochschulen erst seit einigen Jahren angeboten.

Doch da die meisten Studienabsolventen sehr webaffin sind oder sogar zu den Digital Natives gehören und auch in ihrer Freizeit permanent mit Internet und Social Media beschäftigt sind, fällt vielen eine Spezialisierung Richtung Online-Marketing nicht schwer.

Synergien schaffen zwischen Online- und Offlinegeschäft

Fach- und Führungskräfte im Marketing müssen sich zunehmend mit digitalen Themen auseinandersetzen. In Zeiten von Cross- und Multi-Channel-Marketing ist es wichtig, dass Synergien zwischen dem Online- und dem Offline-Geschäft geschaffen werden. Dafür werden keine reinen Online-Spezialisten gebraucht, sondern erfahrene Key Account Manager, die aus der Vogelperspektive heraus die verschiedenen Verkaufskanäle betrachten und steuern können.

Viele große Unternehmen vergeben ihre Online-Aktivitäten an spezialisierte Agenturen (Display-Marketing Agenturen, Full Service oder Social Media Agenturen), die dann entsprechend gebrieft und gesteuert werden müssen. Kleinere Unternehmen dagegen leisten sich meist nur am Anfang die Unterstützung von Agenturen, nach Implementierung der entsprechenden Tools betreuen diese dann die Marketing-Mitarbeiter selbst.

Steuerung, Online-KPIs und Datenanalyse sind wichtige Themen

Kandidaten, die sich auf Positionen im Online-Marketing-Bereich bewerben, sollten nicht unterschätzen, dass die Themen Steuerung und Controlling von Offline- und Onlinemärkten, Datenauswertung und Marktforschung einen großen Stellenwert haben. Diese Themen werden mittlerweile auch in Bewerbungsgesprächen bis ins Detail thematisiert. Zum Arbeitsbereich gehören auch sehr viel Datenanalyse sowie »harte Facts« wie das Erreichen von Key Performance Indicators. Beispiele für solche KPIs sind:

  • Zahl der Besucher einer Website
  • Höhe der Bounce Rate
  • Besuchsdauer einer Website
  • Zahl der Besucher einer Online-Werbekampagne und der dazugehörige ROI (Return on Investment)
  • Anzahl und Umsatz von Bestellungen im Online-Shop


Die häufig gehegte Vorstellung, dass Online-Marketing ein rein kreatives Geschäft sei, ist damit widerlegt. Auf jeden Fall aber gilt: Wer das Web und die kontinuierlichen Weiterentwicklungen versteht und gleichzeitig eine Leidenschaft fürs Marketing mitbringt, für den ergeben sich auch in Zukunft zahlreiche innovative Jobangebote und Karrieremöglichkeiten.

Unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier.

Teilen auf

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Stellenangebote per E-Mail erhalten
Digital Lohnstudie
Karriere-Tipps
Pressekontakt
Kontakt aufnehmen

Sie wünschen mehr Informationen?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Alle anzeigen

Wechselmotivation

Der Entschluss zu einem Stellenwechsel kann sehr unterschiedliche Beweggründe haben. Folgende Punkte sollen Ihnen dabei helfen, Ihre eigene Wechselmotivation zu erkennen bzw. zu formulieren: Motivation Nr. 1: Sie möchten mehr Gehalt Einer der häufigsten Gründe für einen Stellenwechsel hat mit finanz

Weiterlesen

Projekte als Interim Experte

Sind Sie Interim-Manager und suchen nach neuen und spannenden Projekten und beruflichen Herausforderungen in Ihrem Fachbereich? Wir nennen Ihnen die wichtigsten Gründe als auch Vorteile, warum Sie mit einer Personalberatung arbeiten sollten. 1. Sie konzentrieren sich auf Ihr Fachwissen und Ihre Expe

Weiterlesen

Unterschied zwischen Product- und Brand-Management

Product Manager und Brand Manager besetzen zentrale und wichtige Positionen im Marketing eines Unternehmens. Besonders häufig werden diese Stellen in der FMCG-Branche (Fast Moving Consumer Goods) ausgeschrieben, die sich durch eine Vielzahl schnelllebiger Produkte wie Getränke, Nahrungsmittel, Kosme

Weiterlesen

I'm Robert Walters, Du auch?

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.