de

Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in der Schweiz. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more

Authentizität geht vor Autorität: 63 % der Fachkräfte verlassen den Arbeitgeber wegen schlechter Führung

Mangelnde Verbundenheit mit dem Management ist für viele Arbeitnehmer ein entscheidender Grund, das Unternehmen zu verlassen. Dies geht aus dem aktuellen Talent Trends Report des Schweizer Personalberatungsunternehmens Robert Walters hervor, der eine auf den Menschen ausgerichtete Führung als Erfolgsfaktor für das Jahr 2025 und darüber hinaus identifiziert.  

Nicht weniger als 63 % der befragten Fachkräfte gaben an, dass sie einen früheren Arbeitgeber verlassen haben, weil sie sich mit dem Führungsteam nicht verbunden fühlten. Weitere 68 % nannten „leere Versprechungen“ des Managements als Grund für ihren Weggang: ein klares Signal, dass Vertrauen und Authentizität unerlässlich sind.  

„In einem sich schnell verändernden Arbeitsumfeld ist Führung nur dann wirklich erfolgreich, wenn sie den Menschen in den Mittelpunkt stellt“, sagt Gerrit Bouckaert, CEO von Robert Walters Recruitment. „Vor allem angesichts der Ungewissheit über die Auswirkungen von KI ist es wichtig, dass sich die Mitarbeiter im Unternehmen gesehen und gehört fühlen.“  

Was Mitarbeiter abschreckt  

Der Bericht geht auf Verhaltensweisen ein, die Mitarbeiter massiv demotivieren. Zum Beispiel sagen 62 %, dass sie aussteigen, wenn Führungskräfte nur dann kommunizieren, wenn sie etwas brauchen. 71 % durchschauen erzwungenen Enthusiasmus und empfinden ihn als „irreale“ Führung.  

Darüber hinaus wurden diese sechs Merkmale am häufigsten bei schlechter oder unauthentischer Führung genannt:  

  • Mangelnde Transparenz (72 %)  
  • Inkonsequentes Verhalten (66%)  
  • Versäumnis, Verantwortung zu übernehmen (44 %)  
  • Nicht genug Aufmerksamkeit für das Wohlbefinden (30%)  
  • Mikromanagement (28%)  
  • Führungsverhalten (22%)  
     

Menschenzentriert = erfolgreicher  

Unternehmen, die sich für eine auf den Menschen ausgerichtete Führung einsetzen, erreichen ihre Geschäftsziele mit 2,6-mal höherer Wahrscheinlichkeit und haben auch eine 1,5-mal höhere Wahrscheinlichkeit, Spitzenkräfte zu halten.   

„Wer keine persönliche Beziehung zu seinem Team aufbaut, riskiert nicht nur, Talente zu verlieren, sondern verpasst auch wertvolle Erkenntnisse für Verbesserungen und Wachstum“, sagt Bouckaert. „Führungskräfte, die wirklich etwas bewirken wollen, investieren in ihre Soft Skills: Einfühlungsvermögen, emotionale Intelligenz und aufrichtige Kommunikation. Sie schaffen eine Kultur, in der Feedback willkommen ist, Engagement belohnt wird und Wohlbefinden genauso wichtig ist wie Ergebnisse. Das ist kein 'weicher Ansatz', sondern reiner Geschäftssinn“, so Bouckaert abschliessend.  

 

Sie möchten Zeitarbeitskräfte anstellen?

Laden Sie den Bericht Talent Trends von Robert Walters herunter, um weitere Informationen zu erhalten. Erkunden Sie neue Möglichkeiten, indem Sie uns Ihre Stellenausschreibung schicken oder sich noch heute mit einem unserer Büros in Verbindung setzen.

Teilen auf
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Sie wollen Ihr Team vergrößern?

Digital Lohnstudie

Aufbau und Entwicklung effizienter Teams

Pressekontakt

Kontakt aufnehmen

Sie wünschen mehr Informationen?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Alle anzeigen
Was Mitarbeiter wirklich an ihrem Vorgesetzten frustriert

Schlechtes Führungsverhalten ist selten eine Frage mangelnder Expertise. Was die Mitarbeiter jedoch am meisten frustriert, sind die täglichen Verhaltensweisen und die Kommunikation ihrer Vorgesetzten. Laut Özlem Simsek, Managing Director bei dem Schweizer Rekrutierungsspezialisten Robert Walters, ve

Weiterlesen
Die Macht des Reverse Mentoring im digitalen Zeitalter

In der heutigen Zeit des raschen technologischen Wandels und eines vielfältigen Talentpools wird die Zusammenarbeit zwischen den Generationen immer wichtiger. Reverse Mentoring - bei dem jüngeren Arbeitnehmer älteren Generationen als Mentoren zur Seite stehen - bildet nicht nur eine Brücke zwischen

Weiterlesen
6 Gründe, warum sich Humor am Arbeitsplatz auszahlt

Lachen am Arbeitsplatz? Es mag wie eine Nebensächlichkeit erscheinen, aber es hat erstaunlich grosse Vorteile für die Produktivität und die Atmosphäre am Arbeitsplatz. Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters nennt 6 Gründe, warum Humor zu einem gesünderen Arbeitsumfeld und besseren Leis

Weiterlesen