de

Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in der Schweiz. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more

Die 4 Meeting-Profile: Welches sind Sie?

Sitzungen: manchmal zweckmässig und effizient, manchmal hauptsächlich eine Quelle der Frustration. Aber eines ist immer sicher - jedes Meeting bringt eine bunte Truppe von erkennbaren Charakteren zusammen. Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters stellt Ihnen vier typische Typen vor, die Sie zweifellos wiedererkennen. Welche Rolle spielen Sie normalerweise? Und wie holen Sie das Beste aus den anderen heraus?

1. Der Dominator

“Lass uns den Knoten durchhauen.”

Diese Person übernimmt gerne die Führung und lässt keine Gelegenheit aus, um dem Gespräch eine Richtung zu geben. Sie sind entscheidungsfreudig, zielorientiert und scheuen sich nicht, Verantwortung zu übernehmen - Eigenschaften, die in vielen Sitzungen unbedingt erforderlich sind, um etwas zu bewegen.

Gleichzeitig können Dominatoren etwas weniger sensibel für die Beiträge anderer sein. Sie hören hauptsächlich zu, um dann selbst wieder zu sprechen, unterbrechen häufig und neigen dazu, ihre eigene Meinung als die einzig richtige zu betrachten. Das kann einer Gruppe die Energie rauben. 

Der Schlüssel zu einer guten Zusammenarbeit mit einem Dominator liegt darin, ihm eine klare Rolle zuzuweisen, z. B. die des Vorsitzenden oder Moderators. So können sie ihr Bedürfnis nach Kontrolle auf eine Weise nutzen, die für das gesamte Team konstruktiv ist - und erhalten die Anerkennung, nach der sie oft (unbewusst) suchen.

2. Der Denker

Stille... gefolgt von einer brillanten Erkenntnis, kurz nach dem Ende des Meetings

Der Denker ist die stille Kraft in der Besprechung. Diese Person hört aufmerksam zu, wägt jedes Wort sorgfältig ab und kommt oft erst gegen Ende der Sitzung - oder kurz danach - zu einer klugen Erkenntnis. Ihre Stärke liegt in der Tiefe, dem Nachdenken und dem untrüglichen Blick für Kohärenz. 

Aber gerade weil sich Denker Zeit nehmen, um alles zu durchdenken, kommt ihr Beitrag manchmal zu spät oder wird ganz weggelassen. Das Risiko besteht darin, dass ihr wertvoller Input verloren geht oder in einer E-Mail-Konversation landet.

Was Denker schätzen, ist Zeit und Vorbereitung. Geben Sie ihnen die Gesprächspunkte lange im Voraus bekannt, formulieren Sie die Fragen klar und geben Sie ihnen ausdrücklich Raum, um während des Gesprächs zu antworten - auch wenn es eine Weile dauert. Ein Denker gedeiht in einem Umfeld, in dem das Reflektieren wichtiger ist als das schnelle Erzielen von Punkten.

3. Der Socializer

„Bevor wir anfangen... wie war eigentlich Ihr Wochenende?“ 

Kein Treffen ohne einen Witz, eine Anekdote oder einen freundlichen Check-in-Moment - das ist das Revier des Socializers. Dieser Kollege bringt Leichtigkeit ins Spiel, verbindet Menschen und sorgt dafür, dass die Atmosphäre nicht zu förmlich oder peinlich wird. Ihre positive Energie ist oft ansteckend und trägt zum Teamgeist bei.

Doch dieses Flair hat auch eine Kehrseite: Socializer weichen gerne von der Tagesordnung ab, verlieren den Faden, wenn es zu inhaltlich wird, und können mit ihrem Bedürfnis nach Geselligkeit das Tempo verlangsamen.

Socializer fühlen sich in einem Umfeld wohl, in dem Platz für das menschliche Element ist. Wenn man sich zu Beginn der Sitzung kurz Zeit für einen informellen Kontakt nimmt, fühlen sich die Socializer gesehen und es ist dann leichter, sie in die Struktur der Sitzung einzubinden.

4. Der Kritiker 

„Aber haben wir das nicht schon 2018 versucht?“

Der Kritiker ist der eine Kollege, der selten „Ja“ sagt, ohne vorher zehn Fragen zu stellen. Er hat ein ausgezeichnetes Gedächtnis für das, was vorher schief gelaufen ist, und scheut sich nicht, neue Ideen zu hinterfragen. Diese Einstellung sorgt für Tiefe und verhindert, dass das Team zu schnell handelt, ohne die Risiken zu berücksichtigen.

Gleichzeitig kann ihr kritischer Blick als entmutigend empfunden werden, vor allem wenn der Enthusiasmus bei anderen noch im Anfangsstadium ist. Der Kritiker neigt dazu, sich auf das zu konzentrieren, was nicht stimmt, und verlangsamt so die Entscheidungsfindung.

Wenn man die Sorgfalt dieser Person anerkennt und sie auffordert, neben der Kritik auch Lösungsmöglichkeiten anzubieten, entsteht ein wertvoller Ausgleich. Sie fühlen sich wertgeschätzt, wenn ihr Bedürfnis nach Gründlichkeit ernst genommen wird - und wenn sie merken, dass ihre Anliegen auch gehört werden. 

Alle unterschiedlich, alle wertvoll

Wahrscheinlich erkennen Sie einen (oder mehrere!) dieser Typen bei Ihren Kollegen - oder bei sich selbst. Und das ist auch gut so: Der Erfolg eines Meetings hängt nicht von einem bestimmten Stil ab, sondern von der Mischung. Wenn Sie die Qualitäten und Eigenheiten der anderen erkennen, können Sie besser zusammenarbeiten, effektivere Meetings abhalten und vielleicht sogar ein bisschen Spass im Meetingraum haben.

 

Erfahren Sie mehr.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenangebote oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Teilen auf
Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Stellenangebote per E-Mail erhalten

Gehaltsstudie

Karriere-Tipps

Kontakt aufnehmen

Sie wünschen mehr Informationen?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Alle anzeigen
Wie KI-Bilder und Datenklau ehrliche Bewerbungen gefährden

Täuschend echte Bewerbungsfotos, KI-generierte Lebensläufe und gefälschte Video-Interviews – was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist heute Realität. Laut einem aktuellen Gartner-Bericht könnte bis 2028 jede vierte Bewerbung gefälscht sein. Besonders bei Remote-Jobs wird es für Un

Weiterlesen
Anpassungsfähigkeit: der Vorteil, den Sie als Arbeitnehmer haben

Die Welt der Arbeit steht niemals still. Neue Technologien, veränderte Kundenbedürfnisse, Umstrukturierungen: Es scheint, als käme jeden Monat etwas Neues auf Sie zu. Und genau deshalb ist Anpassungsfähigkeit oder Agilität eine der wichtigsten Soft Skills, die man heute besitzen kann. Aber was bedeu

Weiterlesen
Was Ihre Urlaubslektüre über Ihre Karriere verrät

Ob unter einer Palme, auf dem Balkon oder in der Hängematte im Garten – Ihre Urlaubslektüre verrät mehr über Ihre beruflichen Wünsche und Ziele, als Sie vielleicht denken. Denn was Sie in Ihrer Freizeit entspannt, welche Geschichten Sie fesseln und welche Figuren Sie inspirieren, kann überraschende

Weiterlesen