Internationale Spezialisten in der Schweiz
Wenn Sie Ihrer Karriere ein internationales Profil geben wollen, empfehlen wir Ihnen, sich die offenen Stellen in der Schweiz anzusehen: Das Land bietet als kosmopolitischer Finanzplatz viele Möglichkeiten.
Starke Nachfrage nach Spezialisten für Risk & Compliance
Der Finanzdienstleistungsmarkt in der Schweiz hat sich diversifiziert, um mehr globale und Kapitalmarktgeschäfte zu integrieren. Parallel dazu bleiben das traditionelle Private Banking sowie die Vermögensverwaltung und das Asset-Management als Kernbereiche bestehen. Diese Ausweitung der Finanzdienstleistungsbranche lässt die Nachfrage nach geeigneten Kandidaten steigen. Auch die jüngsten Unternehmenszusammenschlüsse im Private Banking erfordern einen erhöhten Bedarf an Financial Services Professionals.
Der Finanzdienstleistungsmarkt in der Schweiz hat sich diversifiziert, um mehr globale und Kapitalmarktgeschäfte zu integrieren.
Die Nachfrage nach Experten (lokal oder aus dem Ausland) zielt vor allem auf erfahrene Fachleute für mittlere Management-Positionen als auch auf Professionals mit spezialisiertem technischem Know-how.
Kosmopolitisches Zentrum
Die Schweiz ist ein führender internationaler Finanzdienstleistungsplatz. Professionals aus anderen Ländern machen etwa ein Viertel der Beschäftigten dieser Branche aus. Besonders in Genf und Zürich leben und arbeiten Menschen aus zahlreichen Nationalitäten. Beide Städte sind sehr kosmopolitisch geprägt und Englisch gilt als gemeinsame Geschäftssprache.
Als einer der weltweit renommiertesten Finanzplätze bietet die Schweiz Ihnen sehr gute mittel- und langfristige Perspektiven. Für Professionals in Banking & Financial Services ist die Schweiz eine anspruchsvolle und lohnende Bühne, um Ihren Karriereweg fortzusetzen.
Schauen Sie sich unsere offenen Stellen an oder nehmen Sie Kontakt mit unseren Beratern auf, wenn Sie weitere Fragen haben.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Alle anzeigenIn der hektischen Welt von heute ist es wertvoller denn je, die richtige Anleitung für die persönliche und berufliche Entwicklung zu finden. Es ist daher sehr empfehlenswert, an einem Mentoring-Programm teilzunehmen, das Ihr Arbeitgeber anbietet. Ganz gleich, ob Sie einen Karrierewechsel in Erwägung
WeiterlesenWenn Sie eine neue Herausforderung suchen oder sich beruflich neu orientieren wollen, müssen Sie nicht immer Ihren derzeitigen Arbeitgeber verlassen. Viele Unternehmen sind offen für interne Versetzungen - egal, ob es sich um einen Wechsel in eine andere Rolle, Abteilung oder sogar einen neuen Stand
WeiterlesenAls Neuling in ein Team einzusteigen, kann aufregend sein. Ihre neuen Kollegen kennen sich zwar bereits in- und auswendig, aber Sie müssen erst noch herausfinden, wie die Dynamik im Team funktioniert. Der Schweizer Rekrutierungsspezialist Robert Walters verrät Ihnen vier praktische Tipps, wie Sie in
Weiterlesen