Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages der Frau sind wir stolz darauf, die neu eingeführte Advance Diversity Charta unterzeichnet zu haben. Die Charta ist ein Bekenntnis zur Gleichstellung der Geschlechter in der Wirtschaft und zur Förderung eines Arbeitsumfeldes, das einen fairen und ausgewogenen Ansatz zur Einstellung, Vergütung, Förderung und Bindung weiblicher Talente unterstützt.
Wir glauben, dass die Auswirkungen auf die Vielfalt jedoch über unser eigenes Handeln hinausgehen. Der Gedanke der Gender Diversity sollte auch in unserer Kunden- und Kandidatengemeinschaft Widerhall finden. Deshalb untersuchen wir seit Beginn unserer Tätigkeit, wie die Unternehmen - für die wir rekrutieren - ein vielfältiges Arbeitsumfeld sicherstellen können, welches Männer und Frauen aus allen Bereichen gleichberechtigt. Angetrieben von dieser Motivation sehen wir es als unsere Aufgabe an, gemeinsam mit den Unternehmen geschlechterspezifische Vorurteile zu bekämpfen und für die Positionierung von Frauen in zukünftigen Führungspositionen einzustehen.
Als weltweit agierendes Personalvermittlungsunternehmen haben wir uns dazu verpflichtet, die Vielfalt am Arbeitsplatz zu fördern sowie auch das Bewusstsein darüber zu verstärken. Wir haben nie damit aufgehört, uns als einflussreicher Akteur der Vielfalt in Unternehmen zu engagieren. Unser Engagement reicht von Instrumenten der künstlichen Intelligenz hin dem Einfluss, den wir auf Einstellungsgespräche ausüben.
Klicken Sie hier, um mehr über unserer konkretes Engagement und Initiativen zur Förderung der Vielfalt im Einstellungsprozess zu erfahren.
"Wir wollen eine einflussreiche Kraft für die Vielfalt in der Schweizer Wirtschaftslandschaft sein. Das bedeutet, dass wir unbewusste Vorurteile reduzieren, die sich auf die Rekrutierungsentscheidungen unserer Kunden auswirken können. Auβerdem stellen wir unseren Kunden weibliche Kandidaten vor und bieten Coachings an, um den Kandidatinnen zu mehr Erfolg im Interviewprozess zu verhelfen. Wir verfolgen einen beratenden Ansatz wenn es darum geht, weibliche Spitzentalente zu gewinnen." sagt Christian Atkinson, Geschäftsführer von Robert Walters in der Schweiz.
Interim-Anstellungen
Interim-Professionals übernehmen entweder Positionen im Management eines Unternehmens oder eine funktionale Position, um genau definierte Projekte zu betreuen. Diese hochqualifizierten, freiberuflichen Spezialisten werden für einen festgelegten Zeitraum verpflichtet. In diesem stehen sie dem Unterne
WeiterlesenMit Interim-Fachkräften in einem wettbewerbsintensiven Markt punkten
Gut ausgebildete und erfahrene Fach-und Führungskräfte sind in der Schweiz in allen Branchen sehr gefragt – diese zu finden, gestaltet sich für Unternehmen aber häufig schwierig. Das Thema Fachkräftemangel wird gern zitiert, jedoch: Das nötige Potenzial an Kandidaten in der Schweiz ist vorhanden, al
WeiterlesenVorstellungsgespräch: Gesundheit am Arbeitsplatz
Das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz und eine ausgewogene Work-Life-Balance rücken für Professionals immer mehr in den Mittelpunkt und gerade in Vorstellungsgesprächen werden diese Themen oft angesprochen und viel diskutiert. In der Schweiz sorgen bereits einige Arbeitgeber mit Angeboten zu sportlic
WeiterlesenWerde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.