de

Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in der Schweiz. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more

So finden Sie die richtige Passung jenseits klischeehafter Fragen

Viele Gesprächspartner greifen auf Standardfragen zurück, die fast in jedem Vorstellungsgespräch gestellt werden, um den Bewerber besser kennen zu lernen. Diese Fragen führen oft zu vorhersehbaren, sozial erwünschten oder einstudierten Antworten, denn die Bewerber wollen sich von ihrer besten Seite zeigen. Wenn Sie die Frage jedoch etwas anders formulieren, können Sie ehrlichere und spontanere Antworten erhalten.  

Der Einstellungsspezialist Robert Walters bietet alternative Fragen zu einigen der am häufigsten gestellten Fragen im Vorstellungsgespräch, damit Sie sich ein genaueres Bild vom Bewerber machen können.  

Stellen Sie sich vor  

Diese Frage ist oft als Eisbrecher gedacht, führt aber selten zu relevanten Antworten.  In der Regel nennen die Bewerber Standardinformationen (Alter, Wohnsituation, Hobbys) oder fassen ihren Lebenslauf zusammen. Als Interviewer erfahren Sie daher wenig Neues.  

Alternative Frage: Wie sind Sie hierher gekommen?   

Mit dieser Frage wird der Bewerber aufgefordert, seine (berufliche) Geschichte zu erzählen. Sie erfahren, welche Erfahrungen seinen beruflichen Werdegang am meisten geprägt haben und welche persönlichen Faktoren seine Entscheidungen beeinflussen.  

Was sind Ihre positiven Eigenschaften?   

Natürlich wollen Sie herausfinden, welche Stärken der Bewerber mitbringt. Die Wahrscheinlichkeit ist jedoch gross, dass Sie eine einstudierte Liste allgemein gewünschter Eigenschaften oder eine Wiederholung dessen, was in Ihrer Stellenanzeige stand, ohne konkrete Beispiele erhalten.  

Alternative Frage: Wie haben Sie in Ihrer jetzigen oder früheren Funktion etwas bewirkt?   

Dies ermutigt den Bewerber, konkrete Beispiele zu nennen, in denen seine Fähigkeiten tatsächlich hervorgehoben wurden, was viel wertvoller ist als eine Liste von Standardmerkmalen. Sie erhalten ein realistischeres Bild von den Stärken des Bewerbers. 

Was sind Ihre negativen Punkte?   

Diese Frage führt oft zu vorhersehbaren Antworten, bei denen Stärken als Schwächen dargestellt werden (z. B. „Ich bin zu perfektionistisch“ oder „Ich bin zu bescheiden“). 

Alternative Frage: Erzählen Sie von einer Situation, die nicht nach Plan verlaufen ist, und was Sie daraus gelernt haben.   

Dies gibt dem Bewerber die Möglichkeit, über echte Herausforderungen zu sprechen und darüber, wie er sie bewältigt hat. So erhalten Sie einen Einblick in seine Selbstreflexion und seine Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen.  

Warum wollen Sie mit uns zusammenarbeiten?   

Die Chancen sind gering, dass Ihr Unternehmen der einzige Arbeitgeber auf der Wunschliste des Bewerbers ist. Daher führt diese Frage hauptsächlich zu Antworten, die auf der Wiederholung der Mission und Vision des Unternehmens beruhen. Sicher ist jedoch, dass sich Ihre Stelle für diesen Bewerber von mehreren ähnlichen Stellenangeboten abhebt. Hier sollten Sie also mehr herausfinden.   

Alternative Frage: Welche Aspekte des Unternehmens und der Stelle haben Sie überzeugt, sich zu bewerben?  

Mit dieser Frage können Sie herausfinden, was den Bewerber an der Stelle und dem Unternehmen besonders beeindruckt und angezogen hat. Ausserdem erhalten Sie einen Einblick in die Erwartungen, die der Bewerber an die Stelle hat, und erfahren, ob er zu dem Unternehmen passt.  

Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?   

Eine konkrete Antwort auf diese Frage zu formulieren, ist angesichts der vielen Unwägbarkeiten, die mit diesem speziellen Zeitrahmen verbunden sind, schwierig. Zu diesem Zeitpunkt des Bewerbungsverfahrens weiss der Bewerber noch nicht einmal, ob er oder sie in Ihrer Organisation arbeiten kann und welche Möglichkeiten diese Rolle bietet.   

Alternative Frage: Was steht auf Ihrer beruflichen oder persönlichen „Bucket List“?  

Diese Frage vermittelt einen besseren Eindruck von den langfristigen Zielen und Ambitionen des Bewerbers, sowohl beruflich als auch privat. Sie zeigt, worauf er oder sie im Leben wirklich Wert legt.  

Haben Sie Fragen?   

Erwarten Sie eine fein säuberlich vorbereitete Liste von Standardfragen, die den Verlauf des Gesprächs nicht widerspiegelt.  

Alternative Frage: Wie hat Ihnen unser Gespräch gefallen?  

Hier zeigt sich, ob der Bewerber in der Lage ist, Feedback zu geben und sich eine fundierte Meinung zu bilden. Ausserdem zeigt es, wie gut man dem Gespräch gefolgt ist und ob man bei interessanten oder unklaren Punkten weiter nachfragt.

 

Sie möchten Zeitarbeitskräfte anstellen?

Erkunden Sie neue Möglichkeiten, indem Sie uns Ihre Stellenausschreibung schicken oder sich noch heute mit einem unserer Büros in Verbindung setzen.

Teilen auf

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Sie wollen Ihr Team vergrößern?
Digital Lohnstudie
Aufbau und Entwicklung effizienter Teams
Pressekontakt
Kontakt aufnehmen

Sie wünschen mehr Informationen?

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Alle anzeigen
5 Tipps, um Compliance-Spezialisten zu gewinnen

Die Einhaltung von Vorschriften ist für jedes Finanzdienstleistungsunternehmen eine wichtige Aufgabe. Angesichts der immer komplexeren Vorschriften und der steigenden Kosten bei Nichteinhaltung sind erfahrene Compliance-Fachleute sehr gefragt, um Unternehmen beim Risikomanagement, bei der Rationalis

Weiterlesen
4 Tipps, um Ihre Talentpipeline warm zu halten

Willkommen in der Welt des Nurturing. Marketingspezialisten nutzen seit langem Pflege-Strategien, um interessierte Leads anzusprechen, sie durch die Customer Journey zu führen und sie schliesslich in Kunden zu verwandeln. Warum also sollte es bei Bewerbern anders sein? Laut einer Studie von Robert W

Weiterlesen
Klischees in Stellenanzeigen: zu vermeiden oder nicht?

Auf dem angespannten Arbeitsmarkt von heute fällt es Unternehmen oft schwer, einen reibungslosen Einstellungsprozess von Anfang bis Ende durchzuführen. Langsame Prozesse können dazu führen, dass Bewerber ausscheiden, und Probleme können auftreten, sobald eine Stelle ausgeschrieben wird. Trotz der si

Weiterlesen

I'm Robert Walters, Du auch?

Werde Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings & Schulungen.