de

Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen

Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more
Jobs

Unsere spezialisierten Experten hören Ihnen zu und teilen Ihre Geschichte mit den renommiertesten Unternehmen in der Schweiz. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Kapitel Ihrer Karriere aufschlagen.

Aktuelle Jobs
Leistungen

Schweizer führende Arbeitgeber vertrauen uns, wenn es darum geht, schnelle und effiziente Personallösungen zu finden, die genau auf ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Entdecken Sie unser breites Angebot an massgeschneiderten Dienstleistungen und Informationsmaterialien.

Weiterlesen
Über uns Robert Walters Switzerland

Seit unserer Gründung im Jahr 2009 ist unsere Überzeugung dieselbe geblieben: die Personalberatung ist für uns mehr als nur ein Job. Wir wissen, dass hinter jeder Karrierechance die Möglichkeit steht, das Leben von Menschen zu verändern.

Mehr erfahren

Starte deine Karriere bei uns

Werden Sie Teil unseres globalen Teams aus kreativen Köpfen, Problemlösern und Vordenkern. Wir bieten flexible Aufstiegschancen, eine dynamische Unternehmenskultur und nationale, wie auch internationale Trainings und Schulungen.

Learn more

Generation Z im Job: Herausforderungen meistern, Stärken nutzen

Als Fachkraft der Generation Z haben Sie einen frischen Blick, digitale Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Gespür dafür, was sinnvoll ist. Dennoch gibt es spezifische Herausforderungen für Ihre Generation. Schweizer Personalvermittler Robert Walters listet die grössten Herausforderungen auf, mit denen die Generation Z am Arbeitsplatz konfrontiert ist, und erklärt, wie man sie erfolgreich bewältigen kann.  

Drang nach schnellen Ergebnissen  

Das Aufwachsen in einer Welt des sofortigen Outputs - man denke an Likes, Chats, Streaming und Lieferung am selben Tag - hat die Erwartung geweckt, dass alles schnell geht. Am Arbeitsplatz ist dies jedoch oft nicht der Fall. Der Aufbau von Karrieren und die Entwicklung von Fähigkeiten erfordern Zeit, Geduld und Ausdauer.  

Um dem entgegenzuwirken, sollten Sie sich auf kleine Erfolge konzentrieren, anstatt nur auf die Endziele zu schauen. Feiern Sie Ihre Meilensteine und besprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten, wie Sie sich Ihren Zielen nähern können.

Ein klarer Wachstumspfad gibt Ihnen Motivation und ein Gefühl der Kontrolle.

 

Abhängigkeit von der Technologie  

Als Digital Native ist es ganz natürlich, Technologie in allen Bereichen zu nutzen, von der Kommunikation bis zu den Arbeitsabläufen. Dies kann jedoch zu einer Abhängigkeit führen, die manchmal den falschen Eindruck hinterlässt. Wenn Sie beispielsweise während einer Besprechung ständig auf Ihr Telefon schauen, kann das den Eindruck erwecken, als seien Sie unkonzentriert, obwohl Ihre Absicht eigentlich positiv ist.  

Sie können dies vermeiden, indem Sie Ihr Telefon in wichtigen Momenten absichtlich weglegen. Zeigen Sie Engagement, indem Sie aktiv zuhören und einen Beitrag leisten. Nutzen Sie die Technologie als Hilfsmittel, um effizienter zu arbeiten, aber lassen Sie den menschlichen Kontakt nicht zu kurz kommen. Offline-Kommunikationsfähigkeiten sind für den Aufbau von Beziehungen am Arbeitsplatz unerlässlich.  

Psychische Gesundheit und Arbeitsbelastung  

Der Fokus der Generation Z auf die psychische Gesundheit ist ein grosser Fortschritt, aber es kann schwierig sein, dies mit den hohen Erwartungen, die man an sich selbst stellt, in Einklang zu bringen. Der Drang, immer verfügbar zu sein und perfekte Arbeit abzuliefern, kann Stress verursachen und sogar zu Burnout führen.  

Klare Grenzen zu setzen, ist dabei entscheidend. Kommunizieren Sie, wann Sie offline sind, und nehmen Sie sich Zeit, um nach der Arbeit zu entspannen. Arbeitgeber verstehen zunehmend, wie wichtig ein gutes Gleichgewicht ist, also scheuen Sie sich nicht, über Herausforderungen zu sprechen. Das hilft nicht nur Ihnen, sondern trägt auch zu einem gesünderen Arbeitsumfeld für alle bei. 

Herausforderungen mit Hierarchien

Die Generation Z zieht es vor, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem Gleichberechtigung und Offenheit gross geschrieben werden. Jüngste Untersuchungen von Robert Walters zeigen, dass einer von drei Befragten der Generation Z eine teambasierte Struktur bevorzugt. Am Arbeitsplatz ist es wichtig, mit Menschen in verschiedenen Rollen, einschliesslich Managern, in Kontakt zu treten. Teilen Sie proaktiv Ideen mit und respektieren Sie die bestehende Struktur, während Sie gleichzeitig zeigen, dass Ihre Stimme einen Mehrwert darstellt. Das schafft Raum für Zusammenarbeit und Vertrauen, unabhängig von der Hierarchie.

Bedürfnis nach sinnvoller Arbeit  

Die Generation Z will mehr als nur einen Gehaltsscheck. Sie wollen etwas bewirken, einen Beitrag zu einem grösseren Ganzen leisten und eine Arbeit verrichten, die einen Sinn hat. Wenn das nicht der Fall ist, kann die Motivation schnell schwinden.  

Finden Sie Wege, um Ihre Rolle mit dem grösseren Ganzen zu verbinden. Verstehen Sie, wie Ihre Arbeit zu den Zielen der Organisation beiträgt, und verbinden Sie dies mit Ihren persönlichen Werten, wie Nachhaltigkeit oder soziale Integration. Das wird Ihnen helfen, auch in den täglichen Aufgaben Erfüllung zu finden.

Die Generation Z hat am Arbeitsplatz sehr viel zu bieten. Durch den bewussten Umgang mit Herausforderungen können Sie nicht nur diese Fallstricke vermeiden, sondern auch zeigen, warum Ihre Generation eine wertvolle Bereicherung für jedes Unternehmen ist. Arbeiten Sie klug, lernen Sie weiter und seien Sie vor allem authentisch - so werden Sie etwas bewirken!    

 

Erfahren Sie mehr.

Werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenangebote oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Share this article
Related Solutions

Sign up for job alerts

Salary Survey

Career Advice

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Alle anzeigen
10 Gründe, warum ein Mentor Ihre Karriere voranbringen kann

In der hektischen Welt von heute ist es wertvoller denn je, die richtige Anleitung für die persönliche und berufliche Entwicklung zu finden. Es ist daher sehr empfehlenswert, an einem Mentoring-Programm teilzunehmen, das Ihr Arbeitgeber anbietet. Ganz gleich, ob Sie einen Karrierewechsel in Erwägung

Weiterlesen
5 überraschende Fragen im Vorstellungsgespräch, die Sie nicht erwartet haben

Wenn wir an Vorstellungsgespräche denken, kommen uns oft die Standardfragen wie „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“ oder „Warum möchten Sie für dieses Unternehmen arbeiten?“ in den Sinn. Immer mehr Unternehmen stellen jedoch fest, dass diese Art von Fragen oft wenig Einblick in die wirkliche Pers

Weiterlesen
Fehler im Job? 5 Tipps zur schnellen Korrektur!

Jeder macht von Zeit zu Zeit einen Fehler bei der Arbeit. Niemand ist perfekt, und selbst den Besten unter uns unterläuft ab und zu ein Fehler. Oft wollen wir unsere Fehler nicht zugeben, weil wir fürchten, ausgelacht oder sogar gefeuert zu werden. Dabei ist es wichtig, ehrlich zu sein und Fehler sc

Weiterlesen